Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie ivonovaaril Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist ivonovaaril, ein Unternehmen mit Fokus auf Ausgabenverfolgung und Finanzmanagement.

ivonovaaril

Jühnsdorfer Weg 17

15827 Blankenfelde-Mahlow, Deutschland

Telefon: +4923481050300

E-Mail: help@ivonovaaril.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden.

Datenschutzbeauftragte

Sollten Sie spezielle Fragen zum Datenschutz haben, erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter derselben Adresse mit dem Zusatz "z.Hd. Datenschutzbeauftragte".

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Freiwillig bereitgestellte Daten

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise:

  • Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular
  • Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter
  • Bei der Nutzung unserer Ausgabenverfolgungsdienste
  • Bei der Erstellung eines Benutzerkontos
Datenart Zweck Speicherdauer
Kontaktdaten Bearbeitung von Anfragen 3 Jahre nach letztem Kontakt
Nutzungsdaten Verbesserung der Website 12 Monate
Finanzdaten Ausgabenverfolgung Nach Vertragslaufzeit + 10 Jahre

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf gesetzlichen Grundlagen basieren.

Bereitstellung der Website

Die automatisch erfassten Daten dienen der ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Website und der Gewährleistung der Systemsicherheit. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Ausgabenverfolgung und Finanzservices

Für die Bereitstellung unserer Kerndienstleistungen im Bereich Ausgabenverfolgung verarbeiten wir Ihre Finanzdaten ausschließlich zur Erfüllung des Vertrags. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Wichtiger Hinweis: Wir geben Ihre Finanzdaten niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert.

Kommunikation

Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice über verschiedene Kanäle.

Verbesserung

Analyse der Website-Nutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Falls ja, haben Sie Anspruch auf Auskunft über diese Daten und weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse beruht.

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@ivonovaaril.com oder schreiben Sie uns per Post. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und kostenlos bearbeiten.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Brandenburg ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Notfallpläne für Datenschutzverletzungen

Serverstandort und Hosting

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen damit dem strengen deutschen Datenschutzrecht. Wir arbeiten nur mit zertifizierten Hosting-Partnern zusammen, die ebenfalls höchste Sicherheitsstandards gewährleisten.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern

Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder Cookies grundsätzlich akzeptieren oder ablehnen.

Cookie-Verwaltung

Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Einwilligung zu nicht-notwendigen Cookies erteilen können. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen.

7. Weitergabe an Dritte und internationale Transfers

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und geben sie nur in gesetzlich zulässigen Fällen an Dritte weiter.

Auftragsverarbeiter

Zur Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

  • Hosting- und IT-Dienstleister
  • E-Mail-Service-Provider
  • Analyse- und Statistik-Tools
  • Buchhaltungs- und Steuerberatung

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise auf Anfrage von Strafverfolgungsbehörden oder Finanzbehörden im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen.

Keine Weitergabe an Drittländer: Ihre Daten werden ausschließlich innerhalb der EU/EWR verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in ein Drittland erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Allgemeine Löschfristen

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
  • Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf
  • Website-Logs: 12 Monate

Automatische Löschung

Wir haben automatisierte Prozesse implementiert, die dafür sorgen, dass Daten nach Ablauf der Speicherfristen automatisch gelöscht werden. Sie werden rechtzeitig vor einer anstehenden Löschung informiert und können gegebenenfalls eine Verlängerung beantragen.

Vorzeitige Löschung

Sie haben jederzeit das Recht, die vorzeitige Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir prüfen jeden Antrag individuell und informieren Sie über das weitere Vorgehen.

9. Besondere Hinweise zu Finanzdaten

Da ivonovaaril sich auf Ausgabenverfolgung und Finanzmanagement spezialisiert hat, unterliegen wir besonderen Sorgfaltspflichten im Umgang mit Ihren Finanzdaten.

Kategorien von Finanzdaten

  • Ausgaben- und Einnahmendaten
  • Kontoinformationen (verschlüsselt)
  • Transaktionshistorie
  • Budgetplanungen und Finanzprognosen
  • Kategorisierungen und Tags

Besondere Schutzmaßnahmen

Für Finanzdaten gelten verschärfte Sicherheitsmaßnahmen:

  • End-zu-End-Verschlüsselung für alle Finanzdaten
  • Separierte Speicherung von Identitäts- und Finanzdaten
  • Mehrstufige Authentifizierung für Zugriff
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen

Bankdaten: Wir speichern niemals vollständige Bankdaten. Alle Kontoinformationen werden über sichere APIs abgerufen und nur in verschlüsselter Form für die Dauer der Dienstleistungserbringung gespeichert.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken zu entsprechen.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie rechtzeitig informieren:

  • Per E-Mail an Ihre registrierte E-Mail-Adresse
  • Durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website
  • Bei Ihrer nächsten Anmeldung in Ihrem Benutzerkonto

Versionierung

Jede Version unserer Datenschutzerklärung wird mit einem Datum versehen. Die vorherigen Versionen werden archiviert und stehen Ihnen auf Anfrage zur Verfügung.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.
Version 3.2 | Gültig ab: 15. März 2025